Weiterbildung für junge Talente
Machen Sie sich fit für die Zukunft!Das Nachwuchsprogramm Nordwest ist eines der innovativsten Entwicklungs- und Weiterbildungsprogramme für junge Talente und Nachwuchsführungskräfte in Deutschland. Mit seinen sechs Programmmodulen und zusätzlichen individuellen Förderelementen bietet es den nachhaltigen Entwicklungsturbo für Mitarbeiter und Unternehmen. Mit unserem professionellen Trainerteam machen wir Sie fit für die Zukunft!


Zielsetzung des Nachwuchsprogramms Nordwest
Während des einjährigen Programms erfahren und erlernen die Teilnehmer in sechs aufeinander
aufbauenden, jeweils zweitägigen Modulen alles, was Sie für Ihre Weiterentwicklung brauchen.
Diese Schwerpunkte bieten wir:
- eigene Stärken und Entwicklungsfelder kennen und Lernportfolio definieren
- erfolgreiche (Selbst-) Führung
- Steuern von Gruppen und Projekten
- komplexe Arbeitswelten - im digitalen Wandel bestehen
- Präsentiert Euch! - kommunikative Kompetenzen aufbauen
- Teams entwickeln und Projekte erfolgreich zum Abschluss führen
Ein begleitendes Coaching auf Basis des Reiss Motivation Profile®-Test fördert die Selbstreflexion und bereichert durch gezielte Interventionen.
Im Anschluss an das Programm werden die Teilnehmer für ein Jahr von einem Mentor des eigenen Unternehmens begleitet und erhalten so einen Effektivitäts-Boost!
Bewerben Sie sich jetzt
Für das Jahresprogramm 2022/23Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der NBank mit bis zu 50% Kostenerstattung. Wir beraten Sie gerne!

Das Nachwuchsprogramm Nordwest im Überblick / Module
Check-In
Ankommen und Vertrauen schaffen
- Persönliche Entwicklungsfelder definieren
- Selbstwahrnehmung und Selbstführung erhöhen
- Stressmanagement und Resilienz fördern
- Vertrauensvoll im Team arbeiten
Führungskompetenz entwickeln
Verantwortlich mit sich und anderen umgehen
- Meine Haltung - die Basis jeder Führungsarbeit
- Grundlagen der Kommunikation in der Führung
- Wertschätzend Rückmeldung geben
- Stolpersteine in der Führung - konstruktiver Umgang mit Konflikten
Projektmanagement
Veränderungen aktiv begleiten
- Wann agil, wann klassisch ein Projekt durchführen?
- Scrum, KANBAN & Co. - agile Methoden kennen und anwenden lernen
- Teamdynamiken erkennen und steuern
- Projektmanagement-Tools zielgerichtet anwenden
Komplexe Arbeitswelt
New Work - was ist da für mich drin?
- Meine komplexe Arbeitswelt souverän gestalten
- Führung 4.0 - agiles und situatives Führen
- New Work Settings - arbeiten heute und morgen
- Ideen generieren mit Design Thinking
Präsentiert euch!
Kommunikative Kompetenzen aufbauen
- Wirkungsvolle Präsentationen halten
- Mein Drehbuch gestalten - mit rotem Faden punkten
- Elevator Pitch - kurz und knapp auf den Punkt
- Gelassenheit in schwierigen Situationen
Check-Out
Ergebnisse nachhaltig sichern
- Persönliche Lernerfolge reflektieren und würdigen
- Abschlusspräsentation
- Zertifikatsübergabe und Abschlussfeier mit Networking
- Start Mentoringprogramm
Das Nachwuchsprogramm Nordwest Methoden
Coaching
Projektarbeit
IHK-Abschluss-Zertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme erhält jeder Teilnehmer ein IHK-Zertifikat. Erforderlich dafür ist eine Anwesenheitsquote in den Modulen von 80%, die Teilnahme an mindestens 4 Coaching-Sitzungen sowie die erfolgreiche Präsentation des eigenen Projekts. Zur Projektpräsentation wird ein Kreis aus Führungskräften der teilnehmenden Unternehmen anwesend sein. Daneben sorgt ein Experte der IHK für die Qualitätssicherung.

Die Termine Für das Jahresprogramm 2022/23
- 15. / 16. September 2022 | Modul 1
- 24. / 25. November 2022 | Modul 2
- 26. / 27. Januar 2023 | Modul 3
- 16./17. März 2023 | Modul 4
- 11./12. Mai 2023 | Modul 5
- 29./30. Juni 2023 | Modul 6
Bewerben Sie sich jetzt
Für das Jahresprogramm 2022/23Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der NBank mit bis zu 50% Kostenerstattung. Wir beraten Sie gerne!

Im Programm enthaltene Leistungen Im Überblick
- Sechs 2-tägige Schwerpunktmodule, geleitet von den Programmcoaches plus Experten
- Aufbereitete Unterlagen und Zusatzinfos zu jedem Modul
- Standortbestimmung mit dem Reiss Motivation Profile® inkl. Auswertungsgespräch vor Beginn des Programms
- Individuelles Coaching während der gesamten Laufzeit (4 Termine á 2 Stunden)
- Persönliche Beratung / Betreuung für das Unternehmensprojekt
- Kontinuierlicher Ansprechpartner für die Kontaktperson im Unternehmen
- Flipcharttraining mit externem Trainer (integriert in Modul 5)
- IHK Abschlusszertifikat (bei erfolgreicher Teilnahme)
- Einführungsworkshop Mentoring für Mentoren, Personaler und Teilnehmer
Rahmenbedingungen des Jahresprogramms
Das Programm umfasst insgesamt 12 Präsenztage (6 Module á 2 Tage). Diese finden jeweils Donnerstag und Freitag statt. Wir arbeiten donnerstags von 09:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr (plus Kaminabende) und freitags von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Pro Modul ist die Übernachtung im Seminar-Hotel von Donnerstag auf Freitag für alle Teilnehmer obligatorisch. Die Module sind nicht einzeln buchbar.
Die Programmkosten betragen 6.199 Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Hinzu kommen die Tagungspauschale und Übernachtungskosten im Seminarhotel.
Teilnahmevoraussetzungen
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
- abgeschlossenes Studium oder adäquate Berufsausbildung
- Offenheit für Vernetzung und Austausch
- hat in jetziger Funktion bereits Verantwortung übernommen
- ist interessiert und bereit für den nächsten Karriereschritt
Bewerben Sie sich jetzt
Für das Jahresprogramm 2022/23Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der NBank mit bis zu 50% Kostenerstattung. Wir beraten Sie gerne!

Ihre Programm Coaches
Wir stellen uns vor
Pia Gerdes, PG Personalberatung
Personal - Entwicklung -
Gestalten
Jahrgang 1975
- Konzeption und Umsetzung von Personalentwicklungsprozessen
- Führungskräftecoachings
- Begleitung von Teamentwicklungen
- Trainings mit den Schwerpunkten Kommunikation, Veränderungsbegleitung und Führung

Martina Krüger, Blickrichtung X
Beratung - Coaching - Training
Jahrgang 1978
- Organisations- und Prozessberatung
- Begleitung von Veränderungsprozessen
- Systemisches Coaching und Karriereberatung für Fach- und Führungskräfte
- Teamworkshops mit den Schwerpunkten Zusammenarbeit und Kommunikation

Ein Team aus spannenden Expertinnen und Experten ergänzt die Module wirkungsreich.
Das Expertenteam

Dr. Tim Christian Bartsch

Aileen Weichert

Dr. Heinrich Dickerhoff

Katja Bliefernicht

Bernard Wessels

Jill Baier

Bastian Wilkat

Markus Seyfert
Kontakt
Pia Gerdes
Nachwuchsprogramm Nordwest
Bremersweg 24e
26129 Oldenburg
info@nachwuchsprogramm-nordwest.de
Mobil: 01520 89 567 68
Martina Krüger
Nachwuchsprogramm Nordwest
Buschstraße 16a
26127 Oldenburg
info@nachwuchsprogramm-nordwest.de
Mobil: 0177 236 27 38
Sie haben Fragen oder Interesse? Dann kontaktieren Sie uns oder melden sich direkt an.
Direkt AnmeldenWeitere Workshops Optional Buchbar
- Visual Facilitation - professionelle Prozesse begleiten (1-tägig): 699,-
- Methodenworkshop - Besprechungen effektiv gestalten und moderieren
- Design Thinking - Vom Problemlöser zum Ideenfinder (2-tägig): 1.380,-
- Je weitere Coachingsitzung á 120 Minuten zum Vorzugspreis von 265,-
Die Workshops finden statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen erreicht ist. Bei einer Durchführung der Workshops kooperieren wir bei Bedarf mit externen Trainern. Eine konkrete Terminübersicht erhalten die Teilnehmer zum Start des Programms.
Für weitere Workshops erstellen wir Ihnen nach Bedarf gerne ein individuelles Angebot.
Bewerben Sie sich jetzt
Für das Jahresprogramm 2022/23Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der NBank mit bis zu 50% Kostenerstattung. Wir beraten Sie gerne!
